Innere Medizin, Kardiologie - hausärztliche Versorgung, Allgemeinmedizin
Notfallmedizin, Palliativmedizin, Reisemedizin Gelbfieberimpfstelle 

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Website. 

In unseren Praxen in Altena und Plettenberg bieten wir Ihnen das gesamte hausärztliche sowie in Altena zusätzlich das gesamte ambulante kardiologische Leistungsspektrum (teils Privat- bzw. Selbstzahlerleistungen) an.

Weitere Schwerpunkte sind die Reisemedizin, die Präventiv- und Palliativmedizin. Unsere Ärzte sind regelmäßig im Rettungsdienst als Notärzte aktiv.

Unsere Praxen verfügt über eine moderne apparative Ausstattung. Für uns selbstverständlich sind regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen des gesamten Personals, damit wir Ihnen jederzeit eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau anbieten können.

Unsere Website soll Ihnen unsere Praxen in Altena und Plettenberg näher bringen, Ihnen zeigen wie unser Praxissystem funktioniert und welche Leistungen wir Ihnen anbieten können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Kris Landscheidt (Facharzt für Innere Medizin, Palliativmedizin, reisemedizinische Gesundheitsberatung)
  • Dr. med. Jan Felix Fritsch (Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Notfall- und Palliativmedizin)
  • Natalia Spister (Fachärztin für Allgemeinmedizin)
  • Jan Landscheidt (Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfall- und Palliativmedizin)
  • Paraskevi Lavda (Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin)

sowie das weitere Team der Arztpraxis im Gesundheitszentrum Rahmede


Sprechstunden Altena

jetzt geschlossen
Montag
8:0013:00
15:0017:00
Dienstag
8:0013:00
15:0017:00
Mittwoch
8:0013:00
Donnerstag
8:0013:00
15:0019:00
Freitag
8:0013:00


Kardiologie Altena

jetzt geschlossen
Freitag
8:0013:00
und nach Vereinbarung


Sprechstunden Plettenberg

jetzt geschlossen
Montag
7:3013:00
15:0017:00
Dienstag
7:3012:30
15:0017:00
Mittwoch
7:3012:30
Donnerstag
7:3012:30
15:0018:00
Freitag
7:3013:00


Neuigkeiten:

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

12.11.2022

Cardisiographie - Vektorkardiographie

Ab sofort bieten wir eine 3D-Vektorkardiographie an. Mit dieser Methode ist es möglich ein 3D-EKG zu erstellen, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewertet wird. Durchblutungsstörungen oder anderweitige Erkrankungen des Herzens können mit der Cardisiographie mit hoher Präzsion vorhergesagt werden. Mehr unter dem Punkt Kardiologie.



Zurück zur Übersicht